Bookbot

Ehestabilität und soziale Einbettung

Meer over het boek

Die Arbeit untersucht den Zerfall von Ehen in Abhängigkeit von ihrer sozialen Einbettung. Ehen sind in unterschiedliche soziale Kontexte eingebettet, doch die Wechselwirkungen zwischen sozialen Veränderungen und der Instabilität von Ehen in (post-)modernen Gesellschaften wurden bislang nicht systematisch analysiert. Der Einfluss der sozialen Einbettung auf das Scheidungsverhalten und die Mechanismen, die diesen Einfluss erklären, sind bisher wenig erforscht. Daher wird ein Modell zur Erklärung der Ehestabilität entwickelt, das die soziale Einbettung des Paares berücksichtigt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bereitschaft, in ehespezifisches Kapital, insbesondere in gemeinsame Kinder, zu investieren. Die theoretischen Überlegungen werden empirisch anhand der „Mannheimer Scheidungsstudie“ für die alten Bundesländer und die DDR überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass förderliche Bedingungen der sozialen Einbettung das Vertrauen in die Stabilität der Beziehung erhöhen, insbesondere bei der Geburt gemeinsamer Kinder. Gleichzeitig lässt der soziale Wandel jedoch zunehmend weniger Vertrauen in die Stabilität von Ehen erwarten, was einen weiteren Geburtenrückgang und eine Zunahme ehelicher Instabilität vermuten lässt. Unterstützungsleistungen zwischen dem Paar und externen Bezugspersonen fördern hingegen die Stabilität. Zudem spielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine entscheidende Rolle für die Stabilität, da sie die „Fa

Een boek kopen

Ehestabilität und soziale Einbettung, Josef Hartmann

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief