Bookbot

Ein Erfurter im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71

Meer over het boek

Das Taschenbuch umfasst 176 Seiten mit 68 Abbildungen und präsentiert 114 Feldpostbriefe aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Diese Briefe, die ich in einem Antiquitätenladen entdeckte, stammen überwiegend von einem Erfurter, der sie zwischen Juli 1870 und Juni 1871 an seine Mutter schrieb. Sie schildern seine Erlebnisse als Kanonier und bieten einen persönlichen Einblick in das Kriegsgeschehen sowie das Schicksal vieler Thüringer Soldaten. Die Briefe sind fortlaufend nummeriert und mit zeitgenössischen Abbildungen versehen. Ein Namens- und Ortsverzeichnis sowie eine kurze Geschichte des Krieges ergänzen den Inhalt. Max Riemschneider, der die Briefe verfasste, wurde am 20.01.1850 in Erfurt geboren und absolvierte eine kaufmännische Lehre. Vor 1870 arbeitete er in einer Tabakfabrik in Nordhausen. Im Frühjahr 1870 trat er als Einjährig-Freiwilliger in das Magdeburger Feldartillerie Regiment No 4 ein. Nach Kriegsvorbereitungen in Erfurt marschierte sein Regiment im Juli 1870 nach Mannheim und dann in den Krieg. Nach 11 Monaten kehrte er im Juni 1871 gesund nach Erfurt zurück, wo er im Adressbuch von 1873 als Kaufmann verzeichnet ist. Danach verliert sich seine Spur, und es gibt keine weiteren Informationen über sein Leben.

Een boek kopen

Ein Erfurter im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Max Riemschneider

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief