
Parameters
Meer over het boek
Die Pädagogik der Kinderliteratur untersucht die inhärente pädagogische Dimension von Kinderbüchern, ohne sich auf spezifische Erziehungsziele zu konzentrieren. Sie geht davon aus, dass die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern in der Literatur deutlich wird. Autoren müssen verstehen, was Kinder interessiert und welche Probleme sie haben, um sie unterhalten und orientieren zu können. Kinderliteratur bietet Identifikationsmöglichkeiten, die den Lesern helfen, ihr Dasein zu begreifen, Gefühle zu erkennen und erste Lebensentwürfe zu imaginieren. In dieser Literatur spiegeln sich zeitbedingte Überzeugungen über ein anständiges, glückliches oder selbstverantwortliches Leben wider. Selbst Klassiker, die ursprünglich nicht für Kinder gedacht waren, erlebten durch deren Aneignung Neubearbeitungen, die das kindliche Denken und Fühlen offenbarten. Daher ist die Aussage, dass Kinderliteratur immer mit Erziehung zu tun hat, zu verstehen. Diese Erziehung bezieht sich jedoch nicht auf traditionelle Lernziele oder Curricula, sondern auf den Umgang von Erwachsenen mit Kindern. Sie stellt eine kulturell-literarische Sozialisation dar, die das Sinnstiften und Sinnverstehen des Kindes in den Mittelpunkt rückt. Die Identifikationsangebote der Kinderliteratur schaffen ein Zuhause für die Leser und fördern ihre kreative Phantasie, wodurch sie als literarisch inkarnierte Pädagogik fungiert.
Een boek kopen
Die Pädagogik der Kinderliteratur, Gerhard Velthaus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.