
Meer over het boek
Nachhaltige Entwicklung stellt Politik sowie Wissenschaft und Forschung vor neue Herausforderungen, indem isolierte Diskurse miteinander verbunden werden müssen. Das Buch ist das Ergebnis eines Dialogs, der 2002 an der Universität Lüneburg im Rahmen der Ringvorlesung „Interdisziplinäres Forum: Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit“ begann. In dieser Veranstaltung wurden Stimmen laut, die sich nicht in die disziplinäre Ordnung der Wissenschaft einfügen und kritische Fragen an die beteiligten Wissenschaften formulieren. Die Autorinnen präsentieren bedeutende Themen des Nachhaltigkeitsdiskurses, wie Wirtschaften, Konsumieren, Raum- und Zeitmanagement sowie Partizipation, jeweils aus ihrer fachlichen Perspektive und im Dialog mit Wissenschaftlerinnen anderer Disziplinen. Der Zugang über Geschlechterverhältnisse fungiert als „Brückenkonzept“, das bipolare und hierarchisierende Denkmuster im Nachhaltigkeitsdiskurs aufdeckt, kritisch reflektiert und neue Ansätze zu deren Überwindung entwickelt. Durch die Beleuchtung der Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wagen die Autorinnen einen „doppelten Grenzgang“.
Een boek kopen
Zwischentöne gestalten, Sabine Hofmeister
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.