Bookbot

Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren

Meer over het boek

Das Vergütungsrecht im Insolvenzverfahren hat sich seit Inkrafttreten der InsO zu einem eigenständigen Teilrechtsgebiet des Insolvenzrechts entwickelt, dessen praktische Bedeutung immens ist. Das in vierter Auflage völlig neu bearbeitete Werk stellt das insolvenzrechtliche Vergütungsrecht systematisch dar. Die Neuauflage beinhaltet u. a. die Rechtsprechung bis Frühjahr 2016, insbesondere auch unveröffentlichte Instanzrechtsprechung. Das Buch erörtert die Angemessenheit einer Vergütung in allen Aspekten sowie die Delegation einzelner Tätigkeiten an externe Dienstleister. Es bietet eine Berechnungsgrundlage insbesondere bei Unternehmensfortführung und Sanierung sowie im internationalen Bezug und hilft bei der Bestimmung des Normalfalls zur Vergütung. Die Systematik zu Erhöhungs- und Kürzungstatbeständen berücksichtigt umfassend die Rechtsprechung insbesondere des BGH. Weitere wichtige Themen sind die Vergütung bei Unternehmensfortführung und bei Sanierungsmaßnahmen sowie die Vergütung des Sachwalters und des vorläufigen Sachwalters insbesondere im Schutzschirmverfahren. Ebenso wichtig sind die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses und der Sachverständigen, besonders bei der Schlussrechnungsprüfung. Die Darstellung der Vergütungsfestsetzung durch das Gericht sowie die Vergütung im Insolvenzplan runden den Inhalt ab, Musteranträge erleichtern die tägliche Arbeit.

Een boek kopen

Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren, Ulrich Keller

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief