Bookbot

Soziologie als Beruf?

Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis

Parameters

  • 265bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Die Soziologie ist ein typisches Produkt der Neuzeit, entstanden vor etwa einhundert Jahren an den Schnittstellen von Philosophie, Wirtschaftslehre und Politik. Sie wurde durch die parallel entwickelten Disziplinen Psychologie und Biometrie beeinflusst und befindet sich heute in einer Adoleszenzphase. Obwohl sie bereits eigene Methodiken entwickelt hat, steht sie weiterhin im Dialog mit den Erklärungsmodellen etablierter Fakultäten und eignet sich dynamisch neue Untersuchungsgegenstände an. Ähnliche Entwicklungen sind auch in den Ingenieur- und Biowissenschaften zu beobachten, etwa in der Laser- und Nanotechnologie oder bei regenerativen Energietechniken. In dieser Phase sind die Spannungen zwischen Grundlagenforschung und praktischen Anforderungen besonders ausgeprägt, was zur Differenzierung von Forschungsfeldern und Berufsbildern führt. Für die Akteure bedeutet dies, dass sie eigene Akzente setzen können, indem sie bestehende Methoden weiterentwickeln oder für neue Anwendungsbereiche nutzen. Die Hochschulen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Berufsanfängern, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit aktuelles Fachwissen bereitstellen. Der Wissenstransfer, der über die Köpfe erfolgt, ist besonders effektiv und fördert das Innovationspotenzial im Wettbewerb.

Een boek kopen

Soziologie als Beruf?, Birgit Blättel-Mink

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief