
Meer over het boek
Die Publikation analysiert die visuellen Phänomene und sozialräumlichen Folgen der „Disneyfizierung“ von Städten. Sie untersucht, wie unsere Wahrnehmung und Vorstellung von urbanen Räumen durch Tourismus, Film und Fernsehen geprägt wird. Urbanistische Fragestellungen sind nicht nur auf die Architektur beschränkt; stattdessen wird die Stadt zunehmend als Themenpark inszeniert, in dem städtische Elemente nach kommerziellen und touristischen Kriterien neu gestaltet werden. Die Unterhaltungs- und Freizeitindustrie sowie Medienunternehmen prägen und vermarkten den urbanen Raum, was unser Bild von Städten beeinflusst. Die zeitgenössische westliche Stadt wird oft als Themenpark oder Shopping Mall wahrgenommen. Die Publikation entstand im Rahmen eines Ausstellungsprojektes, das im Winter 2002/2003 im Künstlerhaus Wien stattfand, und fasst die Projektergebnisse zusammen. Sie bietet einen Überblick über das Gesamtprojekt und orientiert sich an der Choreographie einer Vortragsreihe mit fünf Themenschwerpunkten an spezifischen Orten in Wien. Enthalten sind Texte von verschiedenen Autoren, darunter Frank Roost, Siegfried Mattl und John Urry. Herausgegeben vom Künstlerhaus Wien, mit Sønke Gau und Katharina Schlieben als Mitherausgebern, erschien die Publikation im Oktober 2003 bei b_books in Berlin.
Een boek kopen
Site-Seeing: Disneyfizierung der Städte?, Sønke Gau
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.