
Parameters
Meer over het boek
Erich Horndasch, 1926 in München geboren, studierte an der Akademie der Bildenden Künste. Er stellte in Städten wie London, München und Worms aus und ist über Bayern hinaus als Künstler anerkannt. Sein Schaffen umfasst Freskomalerei, Sgraffito, Tempera, Aquarell, Bleistiftzeichnungen, Lithografie, Radierung, Hinterglasmalerei, Steindruck, Wandmalereien und Glasfenster für Kirchen und Schulen. In Zusammenarbeit mit Anna Murr und Schülern der Konrad von Parzham-Schule in Altötting schuf er dreizehn großformatige Wandteppiche, die seine kreative Synergie mit Murr demonstrieren. In Horndaschs Kunst spiegelt sich ein tiefes Vertrauen in die Welt, das Leben und Gott wider. Besonders die farbigen Glasfenster, die er in zahlreichen Kirchen einsetzte, zeichnen sich durch eine beeindruckende Farbigkeit und starke Aussagekraft aus. Wer die bunten Fenster im Licht des Sonnenaufgangs oder der Abendsonne erlebt, wird diesen Anblick nie vergessen. Die Mosaikscheiben scheinen ein eigenes Leben zu entwickeln und tragen das Licht bis in die Seele des Betrachters. Typisch für Horndasch sind kräftige Rottöne und schöne Blautöne, die in seinen Werken immer wiederkehren. Seine fundierte Kenntnis biblischer Symbolik und die Verwendung warmer, ruhiger Ton-in-Ton-Farben verstärken den harmonischen Gesamteindruck seiner Arbeiten.
Een boek kopen
Erich Horndasch, Erich Horndasch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.