Bookbot

Von der Partei zur Party

Parameters

  • 146bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Ob im Sonnenschein oder nachts erleuchtet, der Berliner Fernsehturm ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und begleitet ihre Bewohner täglich. Sandra Siewert, Dirk Berger und Ingo Müller präsentieren in diesem Buch über 170 Gebrauchsgrafiken des Fernsehturms aus 35 Jahren und zeigen dessen Symbolwirkung. Die vielfältigen Plakate, Zeitschriften, Tüten und Logos verdeutlichen den Wandel des Turms von einem ideologisch geprägten Symbol der DDR zu einem Sinnbild des neuen Berlins: von der „sozialistischen Stadtkrone“ zum Wahrzeichen des wiedervereinten Berlins. Hier finden sowohl Ostalgiker als auch Berlin-Liebhaber und Retro-Interessierte ihren Platz, denn der Fernsehturm hat viele Gesichter in der Alltagskultur. Er ermöglicht eine Erinnerung an die DDR-Vergangenheit und wird zunehmend für neue symbolische Bedeutungen genutzt. Zu den Grafiken werden kurze Hintergrundinformationen gegeben, und die Kapitel behandeln Themen wie Kinderzeitschriften, die Weltfestspiele der Jugend, die Freundschaft Berlin-Moskau und die aktuelle Clubkultur. Interviews mit Hartmut Wellner, Axel Bertram, Otto Kummert und Marten Suhr bieten unterschiedliche Perspektiven auf den Fernsehturm, während der Surfpoet Ahne eine Anekdote aus seiner Kindheit erzählt.

Een boek kopen

Von der Partei zur Party, Dirk Berger

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief