
Parameters
Meer over het boek
In diesem Buch wird das Krankheitsbild der Schizophrenie aus philosophischer Perspektive betrachtet. Der schizophrene Mensch wird als Symbol für die Vielfalt und Abgründigkeit des menschlichen Daseins dargestellt und fungiert als Knotenpunkt zwischen Philosophie, Psychiatrie und Psychotherapie. Er wird nicht als völlig Fremder beschrieben, sondern als jemand, der unseren Verständnishorizont erweitern kann, indem er verborgene Aspekte unseres Menschseins aufdeckt. Philosophische Reflexionen tragen dazu bei, blinde Flecken eines einseitigen medizinischen Verständnisses psychischer Erkrankungen zu beleuchten. Das zentrale Anliegen besteht darin, durch die Neue Phänomenologie zu zeigen, wie diese Reflexionen das Verständnis von Mensch und Krankheit erweitern und praktisch hilfreich für psychisch kranke Menschen sein können. Nach einer differenzierten phänomenologischen Analyse schizophrener Symptome wie Wahn, Halluzinationen und Autismus werden konkrete therapeutische Konsequenzen für die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung aufgezeigt. Insgesamt regt das Buch dazu an, über die vielfältigen anthropologischen Dimensionen der Schizophrenie nachzudenken und zu staunen.
Een boek kopen
Schizophrenie - eine philosophische Erkrankung?, Andrea Moldzio
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.