Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Zur Heiztechnik in Wohngebäuden mit verschärftem Wärmeschutz unter besonderer Berücksichtigung der Gas-Brennwerttechnik

Meer over het boek

Die Heiz-, Lüftungs- und Warmwassertechnik im Niedrigenergiehaus steht vor veränderten Rahmenbedingungen, die zu einer geringeren Energieumsetzung, kleineren stationären Heizlasten und kürzeren Heizperioden führen. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Anlagentechnik. Zunächst werden allgemeine Überlegungen zur Anlagentechnik im Niedrigenergiehaus angestellt, wobei ein besonderer Fokus auf die Gas-Brennwerttechnik gelegt wird. Diese Technik erfreut sich derzeit großer Marktakzeptanz, ist jedoch im Kontext des Niedrigenergiehauses umstritten. Bisher fehlen ausreichende Daten, um das Verhalten dieser Technik unter den spezifischen Betriebsbedingungen des Niedrigenergiehauses zu beschreiben. Daher sind umfassende Messungen an verschiedenen Brennwertgeräten erforderlich. Die Ergebnisse dieser Messungen werden in einen Algorithmus umgesetzt und in ein Simulationsprogramm integriert. Dieses Modell ermöglicht es, grundlegende Aussagen zum Einsatz von Brennwerttechnik im Niedrigenergiehaus abzuleiten. Darüber hinaus erlaubt die Detailtreue des Simulationsmodells die Beantwortung zahlreicher spezifischer Fragen, etwa zum Einfluss des Mindestvolumenstroms oder zur Effizienzsteigerung durch eine Erhöhung der Vorlauftemperatur.

Een boek kopen

Zur Heiztechnik in Wohngebäuden mit verschärftem Wärmeschutz unter besonderer Berücksichtigung der Gas-Brennwerttechnik, Bert Oschatz

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief