Bookbot

Filmstandbilder

Parameters

Meer over het boek

Filmstandbilder sind wichtige Elemente des Films, die sowohl zur Werbefotografie als auch zur dokumentarischen Fotografie zählen. Sie werden zusammen mit Werbematerialien an Kinos verschickt und dienen der Kontrolle der Dreharbeiten. Die ästhetischen und technischen Formen variieren und sind von historischen Moden geprägt. Berühmte Filmstandbilder können einen Film ähnlich wie ein Titel repräsentieren. Ihre spezifische Bildlichkeit erschwert die Zuordnung zu gängigen Bildauffassungen und Fachdisziplinen, was eine Forschungslücke darstellt. Erstens bilden sie eine Schnittstelle zwischen bewegten und stehenden Bildern und lassen sich sowohl der Fotografie als auch dem Kino zuordnen. Zweitens wird ihnen kein Werkcharakter zugeschrieben, da die Autorschaft der Standfotografen oft verschwiegen wird. Drittens haben Filmstandbilder im Kino eine besondere Beziehung zu den Zuschauern: Vor dem Film fungieren sie als verführerischer Köder, nach dem Film als nostalgische Spur. Viertens finden sich in ihnen Analogien zur Buchstabenschrift, auch wenn sie keine alphabetischen Zeichenfolgen darstellen. Diese Aspekte haben seit den 1960er Jahren auch bildende Künstler wie Richard Hamilton und Cindy Sherman beschäftigt. Ziel der Arbeit ist eine detaillierte Darstellung des Filmstandbildes als interdisziplinäres Phänomen und die Analyse seiner Funktionen als 'Metabild', das auch theoretische Ansätze der Film- und Kunstwissenschaft hinterfragen k

Een boek kopen

Filmstandbilder, Winfried Pauleit

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief