Bookbot

Nervosität und Naturheilkunde

Meer over het boek

Diese wissenschaftliche und unterhaltsame Abhandlung behandelt die Beziehung zwischen zwei bedeutenden Begriffen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert: der Naturheilkunde und den „nervösen Störungen“. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Naturheilkunde als eigenständiger heilkundlicher Zweig, während „Nervosität“ und „Nervenschwäche“ in dieser Zeit weit verbreitete Begriffe waren. 1869 beschrieb George Miller Beard die „Neurasthenie“ als eigenständige Krankheit. Der Autor untersucht die Entwicklung des Nervositätsbegriffs in der Schulmedizin und Naturheilkunde und beleuchtet anhand der einflussreichen Zeitschrift „Der Naturarzt“ das Ringen vor der modernen Psychotherapie. Es wird deutlich, dass enge Zusammenhänge zwischen den nervösen Störungen und den Therapieformen bestehen. Milestones wie die Hydrotherapie der Kaltwasserheilanstalten, Elektrotherapie, die Lebensreformbewegung, Hypnose und die Psychoanalyse von Sigmund Freud sind zentrale Elemente dieser Entwicklung und beeinflussen die Therapie nervöser Störungen bis zur Jahrtausendwende. Der Autor, Psychiater und Psychotherapeut, zeigt, dass die sogenannten „nervösen Störungen“ oft psychosomatische Symptome sind, die häufig mit einfachen Mitteln behandelt werden können.

Een boek kopen

Nervosität und Naturheilkunde, Wilhelm Geberth

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief