Meer over het boek
Diese Untersuchung mit dem Titel „Philosophie und Globalisierung“ bietet eine umfassende und differenzierte historische Rekonstruktion des Verhältnisses zwischen Philosophie und Globalisierung. Sie beleuchtet, wie dieses Verhältnis zu verstehen und zu beurteilen ist. Globalisierung wird nicht nur als zentrales Phänomen der weltweiten ökonomischen, technischen, kommunikativen, politischen und kulturellen Vernetzungen des 20. Jahrhunderts betrachtet, sondern als ein historisch weitreichender und langwieriger Prozess. In diesem Kontext reagiert die universalistische Philosophie sowohl theoretisch als auch reflexiv auf Erfahrungen und Probleme. Die Vorgeschichte dieser Verflechtung reicht bis ins Spätmittelalter zurück und erstreckt sich über die Entdeckungs- und Globalisierungsphasen der Moderne seit dem 16. Jahrhundert bis hin zu den neuen Manifestationen des 20. Jahrhunderts. Die Untersuchung fokussiert auf die Funktion und Bedeutung der Philosophie in diesem komplexen Gefüge sowie auf ihre historisch-strukturell wesentlichen Entwicklungsphasen. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten des Verhältnisses der Philosophie zu den Globalisierungsprozessen und ihren Regulierungsproblemen differenziert betrachtet.
Een boek kopen
Philosophie und Globalisierung, Dimas Figueroa
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 21,99
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.