
Parameters
Meer over het boek
Die zentrale These der Arbeit besagt, dass die Frage, ob der Lehrerberuf eine Profession ist, empirisch und nicht theoretisch beantwortet werden kann. Die Autorin untersucht die Bedeutung wissenschaftlicher Studien für die Professionalisierung von Lehrpersonen und analysiert empirische Daten zu den Effekten des Gewerbelehrerstudiums. Die Kriterien für die Analyse stammen aus dem Basiscurriculum für das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik, das von der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (DGfE) im Frühjahr 2003 festgelegt wurde. Wichtige Dimensionen der berufs- und wirtschaftspädagogischen Professionalität sind „differenziertes und integriertes Wissen“, eine „(selbst-)kritisch-experimentelle Haltung“ sowie ein „pädagogischer Ethos“. Die Analyse fokussiert sich auf die Entwicklung von Haltungen und Einstellungen während der beruflichen Sozialisation im Studium. Eine wesentliche Grundlage bilden Daten einer Panelbefragung, die von 1994 bis 2000 an der Universität Stuttgart im Diplomstudiengang Technikpädagogik durchgeführt wurde. Zudem fließen Erkenntnisse aus drei aktuellen Studien zur Ausbildung, beruflichen Zufriedenheit und Belastung von Lehrkräften an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg sowie von überregionalen Befunden in die Untersuchung ein.
Een boek kopen
Professionalisierung im Studium, Birgit Ziegler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.