Bookbot

Wozu Offenbarung?

Parameters

  • 290bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Aus dem Inhalt: Mechthild Dreyer (Mainz): Offenbarung als Heilsvoraussetzung: Die Position des Petrus Abaelardus - Manfred Scheuer (Trier): Aliis communicare. Zum Offenbarungsverständnis des Thomas von Aquin - Rolf Schönberger (Regensburg): Summa communicabilitas. Zur Offenbarung in der platonisierenden Tradition des 13. Jahrhunderts - Gerhard Krieger (Trier): Offenbarung im Spätmittelalter - Bernd Dörflinger (Trier): Das Verhältnis von Vernunft und Offenbarung bei Kant - Edith Düsing (Köln): Gottesoffenbarung - als moralische Weltordnung, geläutertes wahres Ich oder als Jesu Christi Selbstbewußtsein? - beim späten Fichte - Harald Schwaetzer (Trier): Schellings Offenbarungsverständ-nis zwischen Mythologie und Wissenschaft - Georg Essen (Nijmwegen): Offenbarung und die Konstitution menschlicher Freiheit - Wolfgang Klaghofer-Treitler (Wien): Offenbarung und offener Logos - Michael Schulz (Lugano/München): Der Beitrag von Emmanuel Levinas zum jüdisch-christlichen Dialog: Menschwerdung Gottes - Hansjürgen Verweyen (Freiburg): Offenbarung als Ermöglichung letztgültigen Seins - Ives Radrizzani (München): Offenbarung beim frühen Fichte - Manfred Kugelstadt (Trier): Überlegungen zu Leibniz' Gottesbegriff: Die „Urmonade“ zwischen Vernunft- und Offenbarungsreligion

Een boek kopen

Wozu Offenbarung?, Bernd Dörflinger

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief