Meer over het boek
Der Sozialstaat steht vor enormen Herausforderungen, während internationale Großkonzerne wie Telekom, Porsche und Siemens trotz hoher Gewinne kaum Steuern zahlen und sich zudem an staatlichen Subventionen bereichern. Diese Praktiken werden von hoch bezahlten Beratern als „Steueroptimierung“ bezeichnet. Immer mehr multinationale Unternehmen verlagern ihre Betriebe ins Ausland, um von niedrigeren Abgaben zu profitieren. Der Anteil des Kapitals am Gesamtsteueraufkommen in Deutschland ist seit 1960 drastisch gesunken, was bedeutet, dass die Finanzierung der gesellschaftlichen Infrastruktur hauptsächlich von Lohnabhängigen und dem Mittelstand getragen wird. In diesem Buch kommen Insider zu Wort, die anonym berichten, wie Unternehmen ihre Gewinne verschleiern und wie politische Einflüsse die Arbeit der Finanzbehörden behindern. Zudem wird aufgezeigt, wie Lobbyisten Druck auf die EU-Kommission ausüben und welche Konzerne besonders von Subventionen profitieren. Tabellen und Grafiken verdeutlichen, welche Unternehmen den Staat ausplündern und welche Manager sich ungeniert bereichern. Es werden die Steuertricks der Konzerne, die Macht der Lobbyisten und die Auswirkungen auf den Mittelstand sowie die Ursachen für die Armut in Städten und Gemeinden thematisiert. Abschließend wird skizziert, wie eine gerechte Steuerreform aussehen könnte.
We hebben in totaal boeken Asoziale Marktwirtschaft (2004) op voorraad.
Een boek kopen
Asoziale Marktwirtschaft, Weiss Hans
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004,
- Staat van het boek
- Zeer goed
- Prijs
- € 1,99
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.