
Parameters
Meer over het boek
Wie kann eine Substitutionsbehandlung in ländlichen Regionen organisiert werden, oft ohne Kooperation mit Drogenhilfeeinrichtungen oder erreichbare psychosoziale Angebote? Die Autorin zeigt, dass sich die Situation von Substituierten und Ärzten auf dem Land grundlegend von der in Großstädten unterscheidet. Diese Studie ist die erste ihrer Art, die sich mit dem Setting der Substitution im ländlichen Raum beschäftigt, nach über 15 Jahren Forschung zur Substitutionsbehandlung in Deutschland. In qualitativ orientierten Interviews berichten substituierte PatientInnen über ihre Lebenssituation und individuellen Beweggründe für die Substitution auf dem Land. Gleichzeitig äußern substituierende Ärzte ihre Erfahrungen mit bürokratischen Hürden und pragmatischen Lösungen struktureller Probleme. Die Studie setzt sich kritisch mit suchttheoretischen Erklärungsmodellen und dem Krankheitskonzept auseinander und verdeutlicht, dass es keinen geradlinigen Weg in die Abhängigkeit gibt. Der Ausstieg gestaltet sich individuell und in unterschiedlichen Phasen. Die Mobilisierung eigener Ressourcen, unterstützt durch ÄrztInnen, spielt eine wesentliche Rolle für die Stabilisierung, ebenso wie die soziale Integration, etwa durch Erwerbstätigkeit. Trotz rechtlicher und fachlicher Widrigkeiten bietet die Substitutionsbehandlung auf dem Land große Chancen für PatientInnen, sich aus dem Großstadt-Drogenmilieu zu lösen.
Een boek kopen
Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger im ländlichen Bereich, Claudia Baier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.