
Parameters
Meer over het boek
Seit dem 17. Jahrhundert nehmen die historischen und kulturellen Berührungspunkte zwischen Österreich und den nordischen Ländern zu. Die kontrastive Gegenüberstellung dieser unterschiedlichen, aber auch verwandten Kulturen bietet neue Einsichten zu Themen wie Nationsbildung, Nationalismus und dem Verhältnis der Staaten zum paneuropäischen Projekt. Eine wissenschaftliche Analyse der Beziehungen und Wechselwirkungen, insbesondere durch kulturelle Kontakte, ist in diesem Kontext von großer Bedeutung. Für die Bearbeitung dieser Thematik in Fächern wie Literaturwissenschaft, Geschichte, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte ist eine systematische Bibliographie der Sekundärliteratur unerlässlich. Diese Bibliographie erschließt die Ergebnisse der Disziplinen und wird für zukünftige Forschungen zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel. Der vorliegende Band umfasst Sekundärquellen, darunter Monographien, Aufsätze und Hochschulschriften, die sich mit den österreichisch-nordischen Wechselbeziehungen befassen. Dabei werden Wechselbeziehungen thematisiert, wobei mindestens ein Teilaspekt wie Literatur, Sozialwissenschaft oder Kunst in einem vergleichenden Ansatz behandelt wird. Besonders betont wird die Initialzündung für die weitere Forschung in diesem Bereich. Mit dieser Bibliographie wird die relevante Literatur erstmals systematisch erschlossen und der Forschung zur Verfügung gestellt.
Een boek kopen
Bibliographie der Wechselbeziehungen Österreich-Norden, Matthias Langheiter Tutschek
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.