Bookbot

Umverteilungseffekte des deutschen Gesundheitssystems

Parameters

  • 241bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Das deutsche Gesundheitssystem befindet sich im Umbruch, was sich in der Diskussion zur Neuordnung der Finanzierung zeigt, dominiert von den Konzepten der Bürgerversicherung und der Kopfpauschale. Die finanziellen Auswirkungen dieser Konzepte auf private Haushalte, Krankenkassen und Institutionen sind weitgehend unbeziffert. Diese Arbeit entwickelt eine Methodik der Wirkungs- und Umverteilungsanalyse, um diese Veränderungen aus individueller, institutioneller und gesamtwirtschaftlicher Perspektive zu bewerten. Hierfür wird ein computerbasiertes Mikrosimulationsmodell des deutschen Steuer- und sozialen Sicherungssystems, das „Kiel Tax-Benefit Microsimulation Model“, spezifiziert. Dieses Modell berücksichtigt die finanzielle Struktur des Gesundheitssystems detailliert und ermöglicht die Ermittlung der Verflechtungen zwischen gesetzlichen und privaten Versicherungen sowie anderen relevanten Akteuren. Dadurch können die Umverteilungseffekte des Gesundheitssystems bestimmt werden. Diese Effekte werden mit Methoden der Wohlfahrtsmessung beurteilt, um zu zeigen, welche Familientypen „Gewinner“ und „Verlierer“ sind. Das entwickelte Steuerungsinstrumentarium bietet einen Ansatz zur Optimierung von Reformoptionen des Gesundheitssystems, neben der Beurteilung des aktuellen Systems.

Een boek kopen

Umverteilungseffekte des deutschen Gesundheitssystems, Thomas Drabinski

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief