
Meer over het boek
Wie in den vorhergehenden Büchern hat Roland Stark neue und bekannte Quellen zur Thematik erschlossen und dabei in der Burgerbibliothek Bern sowie im Badischen Generallandesarchiv Karlsruhe unbekannte Dokumente entdeckt. Diese neuen Funde korrigieren bisher unumstößliche Annahmen und eröffnen neue Perspektiven auf das kreative Miteinander. Paula Dehmel wird in ihrer zentralen Rolle hervorgehoben, die durch ihre weitertragende Wirkung geprägt ist. Zusammen mit unveröffentlichten Dokumenten ergänzt eine Bibliographie der Werke von Paula und Richard Dehmel zur Kinder- und Jugendliteratur die bisherigen Werkverzeichnisse. Dadurch wird ein Entwicklungsbogen geschlossen, der die Kinderbücher der Dehmels als zentrale Elemente der Kinder- und Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts positioniert und unsere eigenen Wurzeln aufzeigt. Die Zeit um 1900 gilt als Phase grundlegender Umwälzungen in geistigen und kulturellen Bereichen, in die auch die Kinder- und Jugendliteratur eingebunden war. Die Dehmels werden als „Erneuerer des deutschen Kindergedichtes und konsequenteste Dichter für das emanzipierte Kind“ angesehen. Ihre bahnbrechenden Arbeiten werden anhand neu erschlossener Quellen und Dokumente im Spannungsverhältnis von menschlichen und künstlerischen Beziehungen dargestellt. Auch die illustrative Ausgestaltung der Bücher wird in die umfassende Aufarbeitung dieses faszinierenden Zeitphänomens einbezogen, da sie den avantgardistischen Ch
Een boek kopen
Die Dehmels und das Kinderbuch, Roland Stark
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.