Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lernkulturen und Bildungsstandards

Parameters

Meer over het boek

Kindergärten in Deutschland sind Teil eines pluralen Jugendhilfesystems, das durch Träger-, Konzeptions- und Einrichtungsvielfalt geprägt ist. Diese Vielfalt birgt sowohl Innovationspotential als auch die Gefahr der Beliebigkeit. In der post-PISA-Landschaft stehen insbesondere zwei Themen im Fokus bildungspolitischer Initiativen: die präzisere Definition des Bildungsauftrags für Tageseinrichtungen bis zur Einschulung und die Gestaltung des Übergangs in das Pflichtschulsystem. Dabei geht es um den Dialog zwischen zwei unterschiedlichen Lern- und Professionskulturen. In den deutschen Kindergärten und Grundschulen hat sich über die Jahre ein spezifisches Bildungsverständnis entwickelt, das durch diese Kulturen geprägt ist. Es gibt mittlerweile zahlreiche Beispiele, die zeigen, wie die frühere Konfrontation zwischen diesen Kulturen überwunden werden kann. Das Jahrbuch behandelt unter anderem die Einführung verbindlicher Bildungsstandards in Kindergärten, die Rahmenkonzepte und Bildungspläne in anderen Ländern sowie die Konzeptualisierung und Koordination des Übergangs in die Pflichtschule. Es beleuchtet die Konsequenzen für Ausbildung, Praxis und Politikgestaltung in Deutschland und enthält Beiträge von verschiedenen Fachautoren.

Een boek kopen

Lernkulturen und Bildungsstandards, Detlef Diskowski

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief