Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Umsetzung der Geldwäscherichtlinie in Österreich

Meer over het boek

Die vorliegende Arbeit behandelt die Richtlinie zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zu Zwecken der Geldwäsche und ihre Umsetzung im österreichischen Recht. Nach einer Einführung in den Inhalt der Geldwäscherichtlinie sowie die betroffenen Personen und Institute folgt eine Auseinandersetzung mit den strafrechtlichen Bestimmungen zur Geldwäsche in Österreich. Eine umfassende Darstellung der Hauptverpflichtungen der Richtlinie wird gegeben, insbesondere die Identifikation der Kunden und die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden. Dabei werden alle relevanten Personen und Institute, wie Kredit- und Finanzinstitute, Versteigerer, externe Buchhalter, Steuerberater, Immobilienmakler, Notare, Rechtsanwälte, Händler wertvoller Güter und Kasinos, sowie die geltenden gesetzlichen Regelungen betrachtet. In Fällen, wo Meldepflichten mit beruflichen Verschwiegenheitspflichten in Konflikt stehen, wird aufgezeigt, wie Betroffene handeln sollten, um strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Das letzte Kapitel behandelt den Einfluss der Richtlinie auf die Rechtsnatur des österreichischen Sparbuchs, insbesondere die Unterscheidung zwischen Klein- und Großbetragssparbüchern. Es wird argumentiert, dass die Bankwesengesetznovelle 2000 die Großbetragssparbücher nicht zu unveräußerlichen Wertpapieren gemacht hat.

Een boek kopen

Die Umsetzung der Geldwäscherichtlinie in Österreich, Siegfried Nussbaumer

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief