Bookbot

Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft

Auteurs

    Parameters

    Meer over het boek

    Seit dem Jahr 2001 gibt es im Rahmen der OECD/CERI-Regionalseminare den Veranstaltungs- und Buchzyklus "Lernen in der Wissensgesellschaft". Die Veranstaltungen greifen damit ein Thema auf, das in den kommenden Jahren für die Weiterentwicklung des Bildungswesens von zentraler Relevanz ist. Das Thema des vorliegenden Tagungsbandes lautet "Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen". Die Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigten sich mit folgenden Kernthemen: .Frühe Förderung als Voraussetzung für Lebenslanges Lernen (unter besonderer Berücksichtigung neuropsychologischer Erkenntnisse); .Der Beitrag der Schule zur Förderung von Bildungsmotivation und Grundkompetenzen für Lebenslanges Lernen; .Bildungsbereichsübergreifende Strategien zur Verwirklichung von Lebenslangem Lernen auf lokaler und regionaler Ebene. In kompakter und prägnanter Weise werden in dem Band kohärente Strategien zum Zukunftsthema "Lebenslanges Lernen" entwickelt.

    Een boek kopen

    Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft,

    Taal
    Jaar van publicatie
    2004
    product-detail.submit-box.info.binding
    (Paperback)
    Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

    Betaalmethoden

    Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief