Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Deutsch-polnische literarische Grenzgebiete im 18. Jahrhundert

Probleme der Teilhabe an beiden Kulturen

Meer over het boek

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden Versuche unternommen, die anachronistische polnische Adelsrepublik zu modernisieren, um ihre Unabhängigkeit zu retten. Der Verfasser zeigt, wie Polen und Deutsche, Bürger dieser Republik, einen Dialog zwischen der deutschen und polnischen Kultur anstrebten. Er betont eine wesentliche und positive Rolle der Deutschen bei diesen Modernisierungsversuchen. Mieczyslaw Klimowicz, emeritierter Professor der Universität von Wroclaw, ordentliches Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaft, Historiker der polnischen und vergleichenden Literatur, Verfasser einer großen Synthese der polnischen Literatur des 18. Jahrhunderts (Oswiecenie 1973, 9. Auflage 2002) und etwa 200 Veröffentlichungen (darunter 6 Bücher) im Bereich der polnischen Literaturgeschichte und der Beziehungen zwischen der polnischen sowie der italienischen, französischen und deutschen Literatur.

Een boek kopen

Deutsch-polnische literarische Grenzgebiete im 18. Jahrhundert, Mieczysław Klimowicz

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief