
Parameters
Meer over het boek
Früher gab es Kriege zwischen Völkern und Klassen, heute eskaliert der Kampf zwischen den Geschlechtern. Die Folgen sind dramatisch: Über die Hälfte aller Ehen scheitern, Familien zerfallen, und Millionen leiden unter den Konsequenzen. Alleinerziehende Mütter sind überfordert, Kinder wachsen ohne Vater und Mutter auf, und es gibt jährlich 50 Millionen Abtreibungen. Die Kirche äußert sich zu diesen Entwicklungen und plädiert für eine aktive Zusammenarbeit von Männern und Frauen, wobei ihre Unterschiede anerkannt werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis der Würde der Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft und der Kirche. Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller betont, dass es kein feministisches Gottesbild geben kann, da Gott der Schöpfer von Mann und Frau ist. Zentral ist die biblische Aussage: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt“ (Gen 2,18). Mann und Frau sind von Anfang an dazu berufen, füreinander zu leben, nicht in Rivalität. Der Kampf der Geschlechter ist eine Illusion, die zu Isolation und Egoismus führt. Trotz der Bemühungen um Frauenrechte soll die Beziehung zwischen Mann und Frau nicht als feindliche Auseinandersetzung betrachtet werden. Frieden und Liebe sind essenziell. Das Dokument, unter der Federführung von Kardinal Ratzinger verfasst, ist kurz und prägnant, benötigt jedoch die Perspektive eines Psychologen und einer Frau für ein umfassenderes Verständnis. Es ist brisant un
Een boek kopen
Die Zusammenarbeit von Mann und Frau in der Kirche und in der Welt, Reinhold Ortner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.