
Parameters
Meer over het boek
Der Sammelband würdigt den siebzigsten Geburtstag von Jürgen Gebhardt und bietet eine Auswahl seiner Aufsätze, die die thematische Breite und Aktualität seines Werkes verdeutlichen. Der erste Teil umfasst Aufsätze zu allgemeinen Problemen des politiktheoretischen Diskurses. Gebhardts konzeptionelle Überlegungen kombinieren eine kritische Auseinandersetzung mit klassischer politischer Philosophie, eine politische Symboltheorie und Ansätze zur interzivilisatorischen Vergleichung politischer Kulturen. Diese Aufsätze legen die Grundlagen einer eigenständigen „empirisch-hermeneutischen Theorie des Politischen“, die Gebhardt 1999 in ihrer letzten Form präsentierte. Der zweite Teil enthält ideengeschichtliche Studien, die die Verbindung zwischen Gebhardts konzeptionellen Überlegungen und historischen Analysen verdeutlichen. Die Studien reichen von der hellenischen Antike über den Renaissance-Humanismus bis zum modernen republikanischen Verfassungsstaat. Sie behandeln Themen wie die Werte-Problematik des Neukantianismus, Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Republikanismus sowie das Verhältnis von Religion und Politik. Zudem sind Aufsätze zu Hannah Arendt, Leo Strauss und Eric Voegelin enthalten, die wichtige Vertreter einer philosophisch-hermeneutischen Politikwissenschaft im 20. Jahrhundert sind und in deren Tradition Gebhardts Denken steht.
Een boek kopen
Politik, Hermeneutik, Humanität, Clemens Kauffmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.