Bookbot

Städtische Gesellschaft und Polizei

Parameters

  • 476bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

In den Jahren 2002 und 2003 führten das Polizeipräsidium Gelsenkirchen und das Institut für Stadtgeschichte ein gemeinsames Projekt zur Sozialgeschichte der Polizei durch, unterstützt von zahlreichen Institutionen. Anlass waren mehrere Jahrestage: 2002 jährte sich die Einweihung des Dienstgebäudes des Polizeipräsidiums in Buer zum 75. Mal, und 2003 folgte der 100. Jahrestag der Schaffung der Großstadt Gelsenkirchen, die aus der Stadt Gelsenkirchen und umliegenden Gemeinden entstand. Damit erhielt Gelsenkirchen eine eigene kommunale Polizei. 1909 wurde in der Stadt die Königliche Polizei eingeführt. Zudem jährte sich 2003 der 50. Jahrestag der Übergabe der Polizeihoheit an die Bundesländer, was zur Schaffung des heutigen Polizeipräsidiums Gelsenkirchen führte. Die Beiträge des Projekts werden in einem bebilderten Sammelband veröffentlicht. Der erste Teil bietet Überblicke zur Polizeigeschichte, gefolgt von sozialgeschichtlichen Rückblicken im zweiten Teil, die auf solider Forschungsarbeit basieren. Im dritten Teil werden Einblicke in die Polizeiarbeit gegeben, einschließlich der Entwicklungen der letzten Jahre und aktueller Fragestellungen zur Polizeiarbeit in Gelsenkirchen.

Een boek kopen

Städtische Gesellschaft und Polizei, Stefan Goch

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief