Bookbot

Ausgewählte Schriften

Meer over het boek

Der zweite Band der Ausgewählten Schriften Franz Josef Worstbrocks versammelt 19 Aufsätze zur Literatur des Humanismus. Die Beiträge beleuchten das literaturhistorische Profil des deutschen Humanismus, die humanistischen Übersetzungen antiker Autoren sowie bedeutende Persönlichkeiten wie Wolfgang Marius, Karoch von Lichtenberg, Joachim Lüntaler, Niklas von Wyle, Konrad Celtis und Hartmann Schedel. Zudem werden einzelne Werke wie Petrarcas 'Griseldis', Niccolò Perottis 'Rudimenta grammatices' und Lorenzo Vallas 'Historia Ferdinandi Aragonum regis' behandelt. Ein Gesamtregister erschließt beide Teilbände der Ausgewählten Schriften. Die Themen umfassen das geschichtliche Selbstverständnis des Humanismus, den Frühhumanismus in Deutschland und die Imitatio in Augsburg. Es wird die Einbürgerung der Übersetzung antiker Autoren im deutschen Humanismus thematisiert, ebenso wie die Vergilübersetzung von Adelphus Muling und Gedichtsammlungen Wolfgang Marius'. Weitere Schwerpunkte sind Joachim Lüntaler, der Passauer humanistische Dichter, sowie die rhetorischen und poetischen Werke von Niklas von Wyle und Konrad Celtis. Hartmann Schedels 'Liber antiquitatum' wird im Kontext des historischen Gedächtnisses untersucht, während Petrarcas Poetik und Perottis humanistische Grammatik analysiert werden. Schließlich wird Lorenzo Vallas' Rolle als Geschichtsschreiber und Autor betrachtet.

Uitgave

Een boek kopen

Ausgewählte Schriften, Franz Josef Worstbrock

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief