Parameters
Meer over het boek
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern und macht 19% aller Tumorerkrankungen aus. Die Heilungschancen sind jedoch hoch, wenn der Tumor frühzeitig erkannt wird; im fortgeschrittenen Stadium sinken sie drastisch. Die effektivste Maßnahme zur Früherkennung ist der jährliche PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen), den viele Männer jedoch nicht in Anspruch nehmen. Gründe dafür sind Unwissenheit, Unsicherheiten durch Kostenträger und Ängste vor möglichen Therapie-Nebenwirkungen wie Impotenz oder Inkontinenz. Die Herausgeber, Prof. Dr. Lothar Weißbach und Dr. Edith A. Boedefeld, möchten hierauf aufmerksam machen und fördern Offenheit, wo oft geschwiegen wird. Sie ermutigen, sich den Tatsachen zu stellen und zeigen die verschiedenen Entscheidungsoptionen für betroffene Männer und ihre Ärzte auf, wobei sie Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden ebenfalls berücksichtigt, sodass Patienten gemeinsam mit ihren Ärzten die beste Vorgehensweise wählen können. Ein eigenes Kapitel enthält offene Erfahrungsberichte von Betroffenen, die ihre Sorgen und Ängste teilen. Das Buch bietet Informationen, wie Männer ihr Prostatakrebs-Risiko senken können, und unterstützt Erkrankte sowie deren Angehörige, insbesondere Partnerinnen, im Umgang mit der Situation.
Een boek kopen
Diagnose: Prostatakarzinom, Lothar Weißbach
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 6,49
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.