Bookbot

Militärgeschichtliche Skizzen zur frühen Neuzeit

Parameters

Meer over het boek

Dr. Eberhard Birk, Dozent für Militärgeschichte, beleuchtet in vier Studien zentrale Themen der frühneuzeitlichen Militärgeschichte. Die Analysen umfassen Diplomatie und militärische Optionen vor der Schlacht bei Höchstädt (1704), die Lineartaktik im Kontext zeitgenössischer Ordnungsvorstellungen, die Oranische Heeresreform sowie den Ehrbegriff des preußischen Offizierkorps im 18. Jahrhundert. Diese Beiträge bieten nicht nur einen Einstieg in die Militärgeschichte der Frühen Neuzeit, sondern regen auch zur Diskussion an. In der Einführung fordert der Autor eine stärkere militärhistorische Fokussierung auf das frühneuzeitliche Militärwesen, da das frühmoderne 'Kriegsbild' mehr Analogien zum 'Kriegsbild des 21. Jahrhunderts' bietet als die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Kalten Krieg. Die 'Langen und kurzen Wege nach Höchstädt' illustrieren den diplomatischen und militärstrategischen Rahmen während des Spanischen Erbfolgekrieges, der mit der Schlacht am 13. August 1704 seinen Höhepunkt erreichte. Die Analyse der Lineartaktik plädiert für ein Überdenken des rein militärisch-funktionalen Ansatzes im Absolutismus. Der Beitrag zur Oranischen Heeresreform erläutert die Wechselbeziehungen zwischen Universität und Generalstab, während die Untersuchung des Ehrbegriffs des preußischen Offizierkorps die immaterielle Basis der Ehre im militärischen Kontext analysiert.

Een boek kopen

Militärgeschichtliche Skizzen zur frühen Neuzeit, Eberhard Birk

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief