
Parameters
Meer over het boek
In seinem 1949 veröffentlichten Buch, das nun als unveränderter Nachdruck in der Edition Peter Reimer erschienen ist, berichtet der Autor Hanns Kaus über Wissenswertes rund um Trebur. Während seiner Ausbildung als Lehrer am Pädagogischen Institut Darmstadt-Jugenheim beschreibt der gebürtige Treburer Kaus seine Kindheitserlebnisse und seine Sicht auf Trebur als Heimat. Das Werk ist in drei Abschnitte gegliedert: Natur, Menschen und Schule. Im ersten Teil, Natur, beleuchtet er die geographische und geologische Einbettung Treburs, die Wasserverhältnisse, das Klima und die Pflanzen der Region. Der Abschnitt Menschen wird in Volkskunde und Dorfgeschichte unterteilt. Hier behandelt Kaus Traditionen, Feste und Bräuche wie Kerb, Bürgerschießen und das Viertelwesen. Auch Sagen und Gedichte werden thematisiert. Die Dorfgeschichte beginnt mit der schriftlichen Erwähnung Treburs während der Karolingerzeit und beleuchtet bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten. Kaus macht die unspektakulären Jahrhunderte lebendig und thematisiert die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts. Der dritte Teil, der sich mit der pädagogischen Auswertung der Heimatkunde beschäftigt, zeigt auf, wie man den nachfolgenden Generationen eine Liebe zur Heimat vermitteln kann. Mit einer Rückschau und Quellenangaben schließt Kaus sein Werk.
Een boek kopen
Trebur im Wandel der Zeiten 822 - 1949, Hanns Kaus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.