Meer over het boek
Wenn man seine Gesundheit nicht durch Unordnung und überflüssiges Essen und Trinken gefährdet, ist alles in Ordnung. Leopold Mozart an seine Frau Anna Maria, Mailand, 17. Februar 1770. War Mozarts Lieblingsspeise nun Leberknödel mit Sauerkraut oder Kapaun? Was hatte er am 'Gefrorenen' auszusetzen, das ihm in der 'Staigerischen Caffetterie' in Salzburg serviert wurde? Stimmt es, dass Constanze Mozart das Fleisch 'wie einem Kinde' schneiden musste? Womit schoss Mozart auf dem Mönchsberg die Vögel, die er später aß? Warum ließ sich Mozart 1782 von seinem Vater 'Salzburger Zungen' nach Wien schicken? Wovon ernährte sich Mozart auf seinen Reisen? Welche Rolle spielt Essen in seinen Opern? Woher kam der Stör, den er kurz vor seinem Tod verzehrte? Kurt Palm beschäftigt sich in seinem Buch mit Mozarts Ess- und Trinkgewohnheiten im kulturhistorischen Kontext. Er erforscht auch, wie viel ein Kilogramm Butter zur Mozartzeit kostete und wie Austern aus dem Atlantik oder Mittelmeer nach Wien transportiert wurden. Das Buch enthält zudem zahlreiche Rezepte aus Mozarts Zeit, von denen einige vom Autor nachgekocht und angepasst wurden.
We hebben in totaal boeken Der Wolfgang ist fett und wohlauf (2005) op voorraad.
Een boek kopen
Der Wolfgang ist fett und wohlauf, Kurt Palm
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 3,59
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.