Bookbot

Thomas Wechs

Meer over het boek

Das Werk des Architekten Thomas Wechs (1893–1970) wird umfassend gewürdigt. Die Beiträge analysieren seine Bauten, Planungen und kulturellen Aktivitäten. Ein vollständiger Werkkatalog dokumentiert die Lebensleistung dieses bedeutenden Architekten. Thomas Wechs, geboren in Bad Oberdorf/Allgäu, zählt neben Dominikus Böhm und Michael Kurz zu den wichtigsten schwäbischen Architekten des 20. Jahrhunderts. Seine Wohnanlagen Schubert- und Lessinghof (1928–1931), entworfen für die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH, gehören zu den herausragenden Leistungen des Neuen Bauens in Süddeutschland. Als führender Kirchenbaumeister im Bistum Augsburg schuf Wechs in den 1950er Jahren zahlreiche Sakralbauten, die durch einen eigenständigen Umgang mit modernen Formen geprägt sind. Sein Œuvre umfasst sowohl Profan- als auch Sakralbauten sowie viele Entwürfe für Wohnungstypen und Einbaumöbel. Über Jahrzehnte war er eine der führenden Künstlerpersönlichkeiten in Schwaben. Seine städtebaulichen Studien gipfeln in der Konzeption einer Idealstadt, geprägt durch die höhere Ordnung Gottes. Ein neues Buch aus dem Architekturmuseum Schwaben dokumentiert eindringlich seine Leistungen im Sakral- und Wohnungsbau sowie sein Leben.

Een boek kopen

Thomas Wechs, Winfried Nerdinger

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief