
Parameters
Meer over het boek
Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Baden eine bedeutende jüdische Gemeinde, die bis 1938 zur drittgrößten in Österreich heranwuchs. Der Leser erhält Einblicke in das jüdische Leben, beginnend mit der Gründung des ersten jüdischen Vereins 1868 und der Errichtung des ersten öffentlichen Bethauses 1871. Es werden die damals und heute bestehenden jüdischen Institutionen und deren Mitglieder im historischen Kontext beleuchtet. Das Buch bietet eine Vielzahl von Fotografien und Dokumenten. Die Machtergreifung Hitlers führte zu einem abrupten Ende des jüdischen Lebens in der Region. Nach 1945 zählte Baden jedoch zu den wenigen Orten, an denen sich eine kleine jüdische Gemeinde etablierte, die heute die einzige in Niederösterreich ist. Anlässlich der Wiedereinweihung der Badener Synagoge im September 2005 leistet das Werk einen wichtigen Beitrag zur geschichtlichen Aufarbeitung der jüdischen Gemeinde Badens und zur Auseinandersetzung der Stadt mit ihrer Vergangenheit. Der Autor führte seit Ende der 1980er Jahre über 100 Interviews mit ehemaligen Badener Juden und berücksichtigte unveröffentlichte Materialien aus dem Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien sowie zahlreiche in- und ausländische Quellen der letzten 15 Jahre.
Een boek kopen
Jüdisches Leben in Baden, Thomas E. Schärf
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.