
Meer over het boek
„Tod und Jenseits“ umschreiben einen Vorstellungsraum, in dem die kraftvollsten Hoffnungsbilder gegen den Tod entstanden sind. Im Alten Orient und Alten Testament sind dies Unterwelt, Totengericht, Elysium und Wiedergeburt der Seelen, Entrückung, Auferstehung, ewiges Leben, zukünftige Welt und himmlische Heimat. Aber auch Grabbeigaben, Totenspeisung, Ahnenkult und Gebete zeugen von einem Glauben, der nicht bereit ist, seine Toten preiszugeben. In faszinierender Breite führen die Vorstellungen in ein intensives Gespräch zwischen Mensch und Gott. Die Darstellung gliedert sich in zwei Teile. In ihrem ersten bietet sie dem Leser eine Forschungsreise durch die Kulturen des östlichen Mittelmeerraums. Sie nimmt ihren Ausgangspunkt beim alten Ägypten und seinen enormen Investitionen, die dort für ein Fortleben im Jenseits aufgewendet wurden. Vom Nil wird ein Ägypter nach Babylonien geschickt, um den Jenseitsglauben im Zweistromland zu erkunden. Danach wendet sich der Blick nach Griechenland, zur Burg von Mykene und zum Totenglauben Homers. Schließlich führt die Reise nach Syrien zurück und in die berühmte Handelsstadt von Ugarit. Ihre Götterwelt und Ahnenverehrung bilden die Brücke zur Religion Israels. Der zweite Teil führt in die Bibliothek des Alten Testaments, deren Schriften in der Zeit des Zweiten Tempels zu einem Buch zusammengewachsen sind. Die Darstellung folgt dieser Literaturgeschichte. Behandelt werden biblische Todesbilder, Weisheit, Apokalyptik und jüdisch-hellenistisches Schrifttum. Das vorliegende Buch spannt einen weiten Bogen. Dadurch kann es zeigen: Der Weg des Alten Testaments ist länger, vielschichtiger und widerständiger, als dass er geradlinig auf die Auferstehungsbotschaft des Neuen Testaments zuläuft.
Een boek kopen
Tod und Jenseits im Alten Orient und im Alten Testament, Alexander Achilles Fischer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.