Meer over het boek
Die erste Auslandsreise Hans Christian Andersens führte ihn nach Deutschland, wo er seine Eindrücke schriftlich festhielt. Diese „Schattenbilder einer Reise in den Harz, die Sächsische Schweiz etc. im Sommer 1831“ umfassen die Abschnitte über Dresden und die Sächsische Schweiz, die Andersen mit großer Begeisterung beschreibt. In Dresden trifft er bekannte Persönlichkeiten und besucht Sehenswürdigkeiten wie das grüne Gewölbe, die Gemäldegalerie, eine Theatervorstellung im „Linkeschen Bade“ und die Rüstkammer. Eine mehrtägige Wanderung durch die Sächsische Schweiz führt ihn zur Bastei, nach Hohnstein, Schandau, zum Lilienstein, zur Wolfsschlucht und zur Felshöhe „Kuhstall“, bis nach Böhmen. Während die Stadt ihm intensive Kulturerlebnisse vermittelt, bietet der Ausflug in die Bergwelt der Sächsischen Schweiz eine überwältigende Naturerfahrung für den Dichter aus Dänemark. Andersen beschreibt die ständige Veränderung des Panoramas und das beeindruckende Wirtshaus auf der Bastei, das hoch oben thront. Ein Gitter schützt vor dem Fallen. Dank seiner Erfahrungen und Beobachtungen haben wir diese persönliche Schilderung Dresdens und der beeindruckenden Natur des Elbsandsteingebirges, die durch die Fotografien von Frank Richter eindrucksvoll festgehalten wurde.
Een boek kopen
Reise nach Dresden und in die Sächsische Schweiz, Hans-Christian Andersen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Staat van het boek
- Zeer goed
- Prijs
- € 3,19
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.