Bookbot

Medienstandort Saar(LorLux)

Meer over het boek

Die Medienbranche ist im Wandel: Unternehmen suchen Standorte, während diese im Wettbewerb um Medienansiedlungen stehen und Anbieter sowie Nutzer von Infrastrukturen für konvergente Medien sich gegenseitig beeinflussen. Was macht einen 'idealen' Standort aus, an dem Medien und Regionen symbiotisch wachsen? Die vorliegende Studie des Saarbrücker Instituts für Managementkompetenz (imk) entwickelt ein Analysemodell für Medienstandorte, identifiziert 20 relevante Standortfaktoren, diskutiert deren Zusammenwirken und extrahiert zentrale Elemente. Das Ergebnis ist eine 'Standortarchitektur' für die Medienwirtschaft, die zeigt, dass Medienstandorte planbar sind und nach dem Motto 'von anderen lernen und besser sein' gestaltet werden können. Zudem wird untersucht, wo und wie im Wirtschaftsraum Saarland, Lothringen und Luxemburg ein Medienstandort positioniert werden sollte. Der Befund ist klar: Die gemeinschaftliche Großregion SaarLorLux bietet nicht die besten Voraussetzungen, sondern die Fokussierung auf einen 'europäisch vernetzten Medienstandort Saarland'. Diese Erkenntnisse richten sich an Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft sowie Forscher, die sich mit Medienstandorten und Erfolgsfaktoren für Medienunternehmen befassen. Die Studie bietet zudem kontroversen Diskussionsstoff für Interessierte an grenzüberschreitenden Kooperationen.

Een boek kopen

Medienstandort Saar(LorLux), Christian Scholz

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief