
Parameters
Meer over het boek
Das Werk von Arthur Blech wird heftige Kontroversen auslösen. Die nicht-binnenwissenschaftliche Argumentation und Zitation dringen ungeschminkt zu „den Sachen selbst“ vor und erhöhen die Ernsthaftigkeit der Beschreibung des bisherigen Zivilisationsprozesses und seiner zukünftigen Richtung. Besonders auffällig ist die Rigorosität, mit der Blech den Zustand der Erde und die Situation der Menschheit analysiert. Kapitel wie „Der Mensch, die größte Bedrohung für sein Überleben“ und „Der Gegensatz zwischen Zivilisation und Natur“ verdeutlichen dies. Alle Zusammenhänge werden unter dem Begriff „Zivilisation“ zusammengefasst, der seit Cicero für den Zustand und Prozess der Menschheit steht, der bessere Lebensbedingungen, Moral und Wissen anstrebt. Blech untersucht diesen Prozess sowie das Erbe von Religion, Moral und politischen Systemen. Das Fazit ist alarmierend: Der Weg, der in der Antike begann, kann nicht fortgesetzt werden. Ein neues Verständnis von Zivilisation ist notwendig, um eine hoffnungsvolle Phase in der Menschheitsgeschichte einzuleiten und Überleben sowie ein freies, würdevolles Zusammenleben zu sichern. Das Buch wird gleichzeitig in den USA veröffentlicht und wird dort ebenso wie hier zu aufgeregten Diskussionen führen. Vor einem Urteil aus rein akademischer Sicht sollte man den Zustand unserer Zivilisation, der Erde und die ernsthafte Argumentation des Autors genau betrachten.
Een boek kopen
Für eine neue Zivilisation, Arthur Blech
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.