
Parameters
Meer over het boek
Die Schleuserkriminalität steht im Fokus des öffentlichen Interesses, sei es durch tragische Unglücksfälle oder spektakuläre Strafverfahren. Dieser Band präsentiert erstmals eine empirische Untersuchung zur Verurteilungspraxis bei solchen Delikten. Die strafrechtliche Dimension wird in den relevanten Paragrafen des Aufenthaltsgesetzes als Beihilfe oder Anstiftung zur unerlaubten Einreise oder zum unerlaubten Aufenthalt definiert. Die Untersuchung beleuchtet, welche Lebenssachverhalte in der Vergangenheit vor deutschen Gerichten zu rechtskräftigen Entscheidungen wegen Einschleusens von Ausländern führten. Hierfür wurden Akten von rund 200 Strafverfahren aus Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen ausgewertet. Die Ergebnisse sind nach Fallgruppen strukturiert und beinhalten auch Ausführungen zu spezifischen Rechtsproblemen, die mit der Schleuserkriminalität verbunden sind. Zudem erfolgt eine kritische Würdigung der untersuchten Entscheidungen im Kontext der ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Des Weiteren wird analysiert, ob statistische Zusammenhänge zwischen bestimmten Tatumständen oder den Strafverfahren, wie der Anzahl der Geschleusten oder der Dauer der Untersuchungshaft, und dem Strafmaß erkennbar sind.
Een boek kopen
Zur Verurteilungspraxis deutscher Gerichte auf dem Gebiet der Schleuserkriminalität, Christian Steinbrenner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.