Bookbot

Vom wissenschaftlichen Erkennen

Parameters

Meer over het boek

Das Buch behandelt die wesentlichen Gesichtspunkte für wissenschaftliches Urteilen und die Fehler, die dem Intellekt bei der Auseinandersetzung mit Objekten unterlaufen können. Im ersten Kapitel wird die Theorie des wissenschaftlichen Beweises diskutiert, wie sie in Aristoteles' „Zweiter Analytik“ formuliert ist. Der Fokus des zweiten Kapitels liegt auf dem wissenschaftlich Allgemeinen, während das dritte Kapitel anwendungsorientiert ist und Zenons Aporien sowie Aristoteles' Antworten darauf behandelt. Ein Exkurs zur modernen Mathematik thematisiert mathematische Verallgemeinerungen, die kritischer Prüfung nicht standhalten. Der zweite Teil, der Hegel gewidmet ist, behandelt die Bewusstseinslehre der „Phänomenologie des Geistes“ und das Verhältnis zwischen Bewusstseinsformen und verwirklichtem Wissen. Die Klärung von Hegels Wissenschaftsbegriff ist zentral, um die Einleitung in die Wissenschaft der Philosophie zu verstehen. Im letzten Teil stehen die „Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis“ von Nicolai Hartmann im Mittelpunkt. Hartmann kritisiert herkömmliche erkenntnistheoretische Ansätze und argumentiert, dass Erkenntnis auf etwas angewiesen ist, das nicht identisch mit dem Gedanken ist. Ein abschließender Exkurs behandelt Hartmanns „Philosophie der Natur“ und zeigt anhand des Raum-Zeit-Problems, dass die Diskussion um Relativität und Geschwindigkeit noch nicht abgeschlossen ist. Zudem werden Exkurse zu modernen Aristotel

Een boek kopen

Vom wissenschaftlichen Erkennen, Frank Peter

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief