
Meer over het boek
Das Buch beschäftigt sich mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) vom 23.10.2000 und deren Einfluss auf das Privatisierungsfolgenrecht in Deutschland. Die WRRL spielt eine entscheidende Rolle in der deutschen Wasserwirtschaft und kann potenzielle negative Entwicklungen im Zuge der Privatisierung verhindern. Die Untersuchung zeigt, dass es Schnittstellen zwischen diesen beiden bedeutenden Entwicklungen gibt, auch wenn die WRRL keine direkten Aussagen zur Privatisierung trifft. Die Analyse identifiziert Möglichkeiten einer positiven Beeinflussung, insbesondere hinsichtlich des Privatisierungsfolgenrechts. Zudem werden die wichtigsten Regelungen der WRRL zusammengefasst, die für das Privatisierungsfolgenrecht von Bedeutung sind, sowie die wesentlichen Schritte der Privatisierung in Deutschland. Ein zentraler Teil der Untersuchung ist die Analyse der Zusammenhänge zwischen der WRRL und der Privatisierungsdebatte, einschließlich Vorschlägen zur Regulierungsproblematik in der Wasserwirtschaft. Die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen und ökologischen Aspekten werden anschaulich dargelegt. Das Buch richtet sich an alle Akteure in der Wasserwirtschaft, einschließlich öffentlicher Aufgabenträger und privater Unternehmen, und bietet eine Übersicht über aktuelle Herausforderungen sowie Strategien zur Nutzung der Potenziale der WRRL, um negative Entwicklungen zu stoppen.
Een boek kopen
Wasserrahmenrichtlinie und Privatisierungsfolgenrecht, Jörg Rehberg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.