Bookbot

Englische Limited (Ltd.) für Deutschland

Meer over het boek

Nach einem Bericht der Zeitschrift 'Capital' (26/2003) gründen immer mehr Deutsche eine englische Limited. Angelika Baumgarte von der Deutsch-Britischen Handelskammer in London berichtet, dass die Anfragen von Unternehmern von zwei bis drei pro Monat auf zwei bis drei pro Tag gestiegen sind. In München machen Limiteds mittlerweile drei Viertel der neu eingetragenen ausländischen Gesellschaften aus, und schätzungsweise sind bereits 15.000 Limiteds in Deutschland aktiv. Der Europäische Gerichtshof hat durch mehrere Urteile klargestellt, dass Gesellschaftsformen wie die britische Ltd. in ganz Europa anerkannt werden müssen. Dies eröffnet insbesondere Mittelständlern und Existenzgründern die Möglichkeit, eine passende Rechtsform zu wählen. Die britische Limited ist besonders beliebt, da sie Gründern Zeit und Geld spart. Diese Gesellschaften sind in Deutschland als Kapitalgesellschaften mit beschränkter Haftung rechtsfähig, obwohl sie auf der Insel registriert sind. Ein Beispiel ist die Drogeriekette Müller, die sich für die Rechtsform der Ltd. & Co. KG entschieden hat, was zeigt, dass diese Rechtsform auch für Großunternehmen attraktiv wird. Gentlemen’s Digest hat eine Publikation herausgebracht, die die Vor- und Nachteile von Limiteds für deutsche Gründer umfassend beleuchtet und vor vorschnellen Gründungen ohne ausreichendes Wissen warnt. Der Autor, Dipl.-Kfm. Stefan Hartmann, ist Experte für Unternehmensgründungen und hat diese

Een boek kopen

Englische Limited (Ltd.) für Deutschland, Stefan Hartmann

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief