Parameters
- 335bladzijden
- 12uren
Meer over het boek
In der heutigen Informationsflut überfluten uns zahlreiche Medien mit ihren Inhalten, doch die Realität der „Informationsgesellschaft“ ist weit entfernt von dem, was uns präsentiert wird. Viktor Farkas, der ein gesundes Misstrauen gegenüber offizieller Medienberichterstattung hegt, deckt auf, wie Informationen oft unterdrückt, verzerrt oder irrelevant gemacht werden. Anhand zahlreicher Beispiele aus Politik und Wirtschaft zeigt er, dass die vermeintliche Informationsvielfalt häufig manipulativ ist und den Interessen einer unsichtbaren Elite dient. Wichtige Themen werden oft nur am Rande behandelt, während unwichtige Informationen überbewertet werden, was die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ablenkt. Farkas entlarvt viele als „objektiv“ bezeichnete Berichterstattungen als Desinformation oder Halbwahrheiten. Die essenzielle Wahrheit, die für ein Verständnis der Geschehnisse notwendig wäre, bleibt den Nutzern klassischer Medien oft verborgen. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie keine Illusionen mehr über die Glaubwürdigkeit der Mainstream-Medien haben. Er zeigt auf provokante und fundierte Weise, wie tiefgreifend wir in einer Welt leben, in der wir belogen werden, und dass das Wissen um diese Manipulationen zunehmend zur Überlebensfrage wird.
Een boek kopen
Mythos Informationsgesellschaft, Viktor Farkas
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005,
- Staat van het boek
- Zeer goed
- Prijs
- € 2,79
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.