
Parameters
Meer over het boek
Der vorliegende Band umfasst sechs Studien, die im Rahmen einer Vortragsreihe des Philosophischen Forschungsinstitutes für Medien und Kultur an der Universität Trier entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass Kultur als menschliche Welt ein medialer Prozess ist. Die Beiträge erkunden verschiedene Dimensionen und Strukturmomente dieses Prozesses und zeigen, dass das, was als Medium gilt, unterschiedlich bestimmt werden kann. Eine zentrale Eigenschaft der Medien ist ihre Mehrdeutigkeit, die auch auf Begriffe wie „Information“, „Kommunikation“ und „Bedeutung“ übergreift. Diese Situation erfordert philosophische Reflexion, weshalb die Studien unterschiedliche Aspekte der medialen Bedeutungsvielfalt differenziert betrachten, um die Zusammenhänge klarer zu machen. Obwohl die Medialität der Kultur durch die Präsenz moderner Medien in das Bewusstsein der Menschen gedrungen ist, bleibt sie eine grundlegende Funktion aller bisherigen Kultur. Um die Neuheit der Medien zu verstehen, muss die ursprüngliche Rolle medialer Weltauffassung berücksichtigt werden. Die Beiträge behandeln Themen wie die Kulturbedeutung der Medien, die Rolle des Subjekts in der Medienphilosophie, die Funktion der Medien, die Erzählung als Medium personaler Identität, Probleme intersystemischer Kommunikation sowie die Paradoxie des Dritten.
Een boek kopen
Medien und Kultur, Ralf Becker
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.