
Parameters
Meer over het boek
Die Metapher hat ein didaktisches Potenzial, das im Deutschunterricht selten genutzt wird, da sie die Bereiche Sprachreflexion und Literatur organisch integriert. Als pragmatische Sprachphänomene sind Metaphern Teil der Alltagssprache und beeinflussen Denken und Handeln. Sie prägen die innere Struktur vieler Gedichte und sind ein wichtiges Ausdrucksmedium literarischer Sprache. Im Fach Deutsch jedoch ist die Metapher oft schwach vertreten, was auf eine eingeschränkte Metapherntheorie zurückzuführen ist, die den bisherigen Umgang im Unterricht bestimmt. Dieses Buch plädiert für eine neue Didaktik der Metapher und zeigt, wie ein gezielter Fokus auf metaphorischen Sprachgebrauch das Bewusstsein für Sprache und Literatur bei Schülern fördert. Ein Lernen mit Metaphern stärkt zentrale Kompetenzen im Deutschunterricht. Nach einem theoretischen Einführungskapitel werden fünf exemplarische Modelle präsentiert, die Ideen und Materialien für den Unterricht in der Mittel- und Oberstufe bieten. Diese Modelle reichen von einer Einführung in die Metaphernkommunikation bis hin zu Konzepten wie Auto, Lebenslauf und Schnee. Zudem wird metaphorische Vorstellungsbildung als Antwort auf die Medienkonkurrenz betrachtet. Ein Anhang enthält eine strukturierte Liste automobiler Gedichte als zusätzliches Unterrichtsmaterial.
Een boek kopen
Mit Metaphern lernen, Gerd Katthage
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.