
Parameters
Meer over het boek
Die Nachfrage für das Wohnen im Einfamilienhaus ist hoch und beständig. Die schon laufenden Bemühungen für den Bau kostengünstiger und qualitätvoller Einfamilienhäuser müssen weiter verfolgt und neue Chancen dafür genutzt werden. Welche Möglichkeiten eröffnen sich hierzu durch die Beauftragung von Kooperationen - von Handwerksbetrieben und/oder Planern - oder durch Bauteam-Modelle? Kooperation bei Bauprojekten bedeutet das Relativieren der traditionellen Hierarchien und das Schaffen neuer und engerer Arbeitsbeziehungen zwischen den am Bau Beteiligten. Damit lassen sich Koordinationsaufwand und Produktionsaufwand reduzieren, Einsparungspotenziale nutzen, Terminsicherheit und Qualität verbessern. Die möglichen Kooperationsformen sind vielfältig. Das „Bauteam“ nach niederländischem Vorbild stellt die am weitesten gehende Integration dar. In Deutschland praktizierte Kooperationsformen und Bauteam-Modelle werden dargestellt und analysiert, ihre Eignung für den Bau von Einfamilienhäusern wird diskutiert.
Een boek kopen
Unternehmenskooperationen und Bauteam-Modelle für den Bau kostengünstiger Einfamilienhäuser, Hannes Weeber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.