Bookbot

Ödipus - komplex betrachtet

Parameters

Meer over het boek

Eine bislang ungewohnte Analyse des Dramas von Sophokles zeigt, dass Iokaste den Auftrag gibt, ihren neugeborenen Sohn Ödipus in der Wildnis auszusetzen. Das Kind überlebt und wird adoptiert. Später tötet Ödipus in Notwehr seinen leiblichen Vater, ohne ihn zu erkennen. Iokastes Aussetzung führt zu dieser tödlichen Entfremdung, und sie scheint von Anfang an zu wissen, dass der junge Held, den sie heiratet, ihr eigener Sohn ist. Der Hintergrund ist ein Konflikt, der die blinde Rache einer Frau in einer Männergesellschaft widerspiegelt, eine Thematik, die bis heute in Familien spürbar ist. Sophokles bietet hierzu wertvolle Einsichten. Sigmund Freud ist von dieser Geschichte fasziniert, da sie sein eigenes Drama widerspiegelt. Doch er scheut sich, den Konflikt mit seiner Mutter Amalia offen zu thematisieren. Unter dem Einfluss von Kokain verzerrt er das Modell der Psychoanalyse, das Josef Breuer entwickelt hat, und verdrängt seinen Mentor. Freud beschuldigt zunächst seinen Vater und dann sich selbst als Täter, was zu einer Fehlinterpretation seines Schicksals führt. Der Ödipuskomplex, den er erfindet, führt zu Missdeutungen in den Lebensgeschichten seiner Klienten und in literarischen Werken. Systematisch erklärt er Opfer zu Tätern und interpretiert auch den Mythos von Narziss um. Sein Credo, dass der Mensch von Natur aus schlecht sei, wird von seinen Anhängern bis heute geteilt, was ein besorgniserregendes Maß an Menschenverach

Een boek kopen

Ödipus - komplex betrachtet, Klaus Schlagmann

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief