Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Soziale Polarisierung in der global City Zürich

Meer over het boek

Global Cities sind ein neuerer Stadttyp, der durch die ökonomische Globalisierung entstanden ist. Diese Städte sind die Steuerungszentralen der Weltwirtschaft. Transnational agierende Unternehmen konzentrieren dort ihre Managementressourcen. Unabhängig von der Struktur nationalstaatlicher und lokaler Institutionen sei allen Global Cities gemeinsam, dass sie sich zusehends sozial und sozialräumlich polarisieren: Die klassische Mittelschicht verschwindet zusehends, während die beiden Pole „arm“ und „reich“ stetig wachsen. Die vorliegende Arbeit prüft diese und weitere kontrovers diskutierte Thesen am Beispiel der Finanzmetropole Zürich.

Een boek kopen

Soziale Polarisierung in der global City Zürich, Frank Ritterhoff

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief