Bookbot

Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen

Auteurs

Meer over het boek

Apotheker sind eine bemerkenswerte Berufsgruppe, deren Ansehen sich bis um 1800 mit dem Fortschritt in Ausbildung und Wissen verbesserte. In Provinzstädten fungierten Apotheken als wichtige Anlaufstellen für medizinische und alltägliche Fragen. Das Archiv der Stadtapotheke in Brixen umfasst Dokumente zu mehreren Generationen der Inhaberfamilie Peer und ihrer Vorgänger, der Familie Purwalder. Diese Unterlagen dokumentieren nicht nur den Ausbildungsweg und Geschäftserfolg, sondern auch den pharmazeutischen Wissensstand und das persönliche Leben der Inhaber sowie ihr Engagement in der Gemeinschaft. Der Schwerpunkt liegt im 19. Jahrhundert, wobei einige Dokumente bis in die Frühe Neuzeit zurückreichen und ins 20. Jahrhundert ausgreifen. Das Archiv verdeutlicht die enge Verbindung von Familien-, Stadt- und Pharmaziegeschichte. Trotz seiner begrenzten Größe ist es aufgrund der Dichte und Qualität der Überlieferungen von erheblicher Bedeutung und ist in umfangreiche Bibliotheks- und Museumsbestände integriert. Das Inventar steht im Kontext regionaler und internationaler Forschung zur Pharmazie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Der umfassend erschlossene Fonds bietet wertvolle Forschungsressourcen und regt zur Bearbeitung ähnlicher Archive an, wodurch er einen „Archivschatz“ von seltener Güte für die Orts- und Regionalgeschichte darstellt.

Een boek kopen

Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen, Hans Heiss

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief